Beef Wellington: Rinderfilet in Blätterteig mit Champignons aus der Dose
Foodblogger Marcel Fulsche, bekannt durch seine Webseite essen-mit-liebe.de und inspirierende Rezepte auf Social Media, hat sich etwas ganz Besonderes für Weihnachten einfallen lassen – und das Beste: Lebensmittel aus der Dose spielen dabei eine Hauptrolle!
Für sein festliches Menü setzt Marcel auf gleich zwei praktische Helfer aus der Dose: Champignons verleihen dem Beef Wellington eine aromatische Füllung, während grüne Bohnen als köstliche Beilage das Gericht abrunden. Warum er so gern mit Zutaten aus der Dose arbeitet? Das verrät er in seinem Blogbeitrag.
Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann schnapp dir die Zutaten und probiere dieses festliche Rezept aus!
Zutaten (für 4 Personen):
- 800 g Rinderfilet
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Dosen Champignons (je 400 g, abgetropft)
- 2 TL Senf
- 4 Scheiben Schinken (z. B. Parmaschinken)
- 1 Rolle Blätterteig (gekühlt)
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste hat. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
2. Champignonmasse: Die Zwiebel fein hacken und in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Die abgetropften Champignons aus der Dose dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann alles fein hacken oder mit einem Mixer zu einer Paste verarbeiten.
3. Schichten: Blätterteig ausrollen. Die Champignonpaste gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Schinkenscheiben darüberlegen. Das Rinderfilet darauf platzieren und vorsichtig einwickeln. Die Enden gut verschließen.
4. Backen: Das Wellington auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Eigelb verquirlen und den Teig damit bestreichen, damit er schön goldbraun wird. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
5. Servieren: Das Beef Wellington kurz ruhen lassen, anschließend in Scheiben schneiden und mit Beilagen deiner Wahl servieren – zum Beispiel mit grünen Bohnen aus der Dose oder Kartoffelpüree.